
Sabrina Lichter
Beruf: Physiotherapeutin
Berufliche Laufbahn:
Seit Frühjahr 2013, eigene Praxis „Kinesitherapie SL“ in Düdelingen
Studien: Oktober 2001 bis Oktober 2004 am Medizinischen Ausbildungszentrum Moseltal in Bernkastel
Fortbildungen:
2005 Fortbildung tiergestutzte Therapie und tiergestutzte Pädagogik
2008/9 Physiotherapeutin in Hippotherapie beim Kuratorium für therapeutisches Reiten in Graz

Melanie Cordie- Ewerz
Beruf: Ergotherapeutin
Seit September 2017 als Reittherapeutin bei ATE
Berufliche Laufbahn:
2005 – 2009 Ergotherapeutin in einer Praxis für Ergotherapie Hassloch Fachbereich Pädiatrie und Ergotherapeutisches Reiten SI orientiert
2009 – 2017 SCAP (Service de Consultation et d’Aide pour troubles de l’Attention, de la Perception et du développement Psychomoteur)
Studien:
Ergotherapeutin Bachelor of Health
Fortbildungen:
2007 Aufbaustufe Sensorische Integrationstherapie in Stuttgart bei Dagmar Schuh
2009 Trainer C Reiten Basissport FN
Ehrenamt:
2008 Mitglied im Arbeitskreis DKThR

Isabelle Steffen Wagner
Beruf: Sozialpädagogin
1994 Diplom als Sozialpädagogin, Schwerpunkt Behindertenbereich
1994-2008: Educatrice graduée au Foyer Brill de la Fondation Kräizbierg(Dudelange)
Fortbildungen:
1997 Diplom als Reitpädagogin SG-TR (Schweizer Gruppe für Therapeutisches Reiten)
1997: Zusatzqualifikation Motopädagogik
2014: 3tägige Fortbildung „Equimotricité©“ (Psychomotorik mit dem Pony) bei Catherine Saublens (Belgien)

Nathalie Betz
Beruf: Kindergärtnerin
Studien:
Juni 2001: Abschluss zur Kindergärtnerin in Virton (Belgien).
Fortbildungen:
Die bestandene Prüfung zum Erwerb des Trainer C Scheines wurde am 21.08.2003 abgelegt.
Das Diplom im heilpädagogeschen Reiten a Voltigéieren wurde am 7.9.2009 erworben.

Isabelle Kremer
Beruf: Ergotherapeutin und Erzieherin
Abgeschlossene Ausbildung auf der HEPL André Vésale in Lüttich im Juni 2014
2006-2010 Ausbildung zur Erzieherin
Fortbildung:
März 2015: Fortbildung zur Reittherapeutin/Reitpädagogin beim ITAT Saarbrücken
Berufliche Laufbahn:
Arbeitet seit 2014 als Ergotherapeutin bei der Education différencié
2013-2014 Erzieherin in einem inklusiven Kindergarten

Liz Theis
Beruf: Ergotherapeutin
Abschluss 2010 an der Haute Ecole Parnasse in Brüssel
Berufliche Laufbahn:
Arbeitet bei „Autisme Luxembourg“ in Beckerich und APEMH Service à domicile
Gruppenfoto der Therapeuten und Therapiehelfer
Hinten: Josée Courtois, Jessica Ansel, Ciré Irène, Melanie Cordi-Ewerz, Isabelle Kremer, Jutta Duerholt, Mireille Guddendorf, Marie-An De Hullu
Vorne: Christiane Betz, Marie-Christine Weber, Mara Lippolis, Vanessa Reiffer, Myra Bertrang, Sabrina Lichter, Isabelle Steffen-Wagner, Fabio
Abwesend: Nathalie Betz, Liz Theis, Caroline Krecké, Claudia Thimm, Svenja Hutmacher, Naomi Proffitt, Diana Christophory
Gruppenfoto aller Reiter der Therapiepferde
Christiane Betz, Marie- Christine Weber, Melanie Cordi-Ewerz, Myra Bertrang, Vanessa Reiffer
Abwesend: Elina Hornick
Unsere Arbeiter und fleißigen Helfer im Stall:
Romain Bertrang, Fränz Martin, Nora Martin, Schemsi Maloku, Helmut Duerhold, es fehlt Carlo Roll

Christiane Betz
Mitbegründerin der ATE in Luxemburg
Beruf: Krankengymnastin,
Von 1982-2018 für die ATE tätig, ist Christiane Betz nun in Rente.